Ansprechpartner

Herr
Klaus Süllow

Tel.: 06150 961816
kontakt (ät) drk-erzhausen (pkt) de

·

Einsatzübung der MTF 37

Einsatzübung MTF 37

Am Samstag fand im Rahmen einer große angelegten Katastrophenschutzübung in Darmstadt auch erstmals eine Übung der Medizinischen Task Force (MTF) statt.

Als Schadensereignis wurde ein Verkehrsunfall zwischen einem Gefahrgut-LKW und einem voll besetzten Gelenkbus angenommen. Durch den Unfall wurde eine große Menge Natronlauge freigesetzt. Es wurde angenommen, dass eine Gefahrstoffausbreitung in Richtung eines benachbarten Zeltlagers stattgefunden hat. Es wurde eine größere Anzahl an Personen aufgrund des Gefahrstoffaustrittes sowie einer darauffolgenden Panik verletzt.

Rund 250 Einsatzkräfte mit 60 Fahrzeugen waren in das Übungsszenario eingebunden. Mit unserem KTW-B wurden einige Patienten, die von rund 80 Mimen dargestellt wurden, in Darmstädter Krankenhäuser gefahren, die ebenfalls in die Übung eingebunden waren. So konnte auch die Übergabe an die Notaufnahme trainiert werden.

Unser Gerätewagen (GW-SAN) war am Behandlungsplatz eingesetzt. Gemeinsam mit Kollegen anderer Hilfsorganisationen wurde hier in nur 30 Minuten ein aus sieben Behandlungszelten, einer Sichtung sowie einer Patiententransportorganisation bestehender Bereich aufgebaut. In nur zwei Stunden konnten hier alle 80 Verletzten gesichtet, registriert, behandelt und abtransportiert werden. Ein weiterer Übungsschwerpunkt war die Erprobung des Ticketsystems, mit dem der Patientenfluss auf dem Behandlungsplatz gesteuert wird.

Die MTF 37 wird mit Einsatzkräften des Katastrophenschutzes aus der Stadt Darmstadt und dem Landkreis Darmstadt-Dieburg gemeinsam gestellt. Die Zivilschutzeinheit kann zur medizinischen Versorgung verletzter Personen bei einem langanhaltenden Großschadensereignis bundesweit zum Einsatz kommen. Sie besteht aus einer Führungsgruppe, einem Dekontaminationszug, einer Behandlungsbereitschaft, einem Logistikzug und einer Patiententransportgruppe.