Ansprechpartner

Herr
Klaus Süllow

Tel.: 06150 961816
kontakt (ät) drk-erzhausen (pkt) de

·

Immer bereit: Ein Tag mit dem First Responder in Erzhausen

Seit 20 Jahren gibt es in Erzhausen den First Responder – eine ehrenamtliche Initiative des Deutschen Roten Kreuzes, die Leben rettet, bevor der reguläre Rettungsdienst eintrifft. Was viele nicht wissen: Hinter diesem Engagement steckt kein hauptamtlicher Dienst, sondern Menschen aus der Gemeinde, die ihre Freizeit opfern, um anderen zu helfen. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt, wie wertvoll dieses Ehrenamt ist – und warum es Unterstützung verdient.

Wenn andere noch schlafen, ist er längst auf Bereitschaft: Der First Responder des Deutschen Roten Kreuzes in Erzhausen beginnt seinen Tag nicht mit einem Kaffee, sondern mit einem Blick auf das Einsatzhandy und den Melder. Denn jeder Moment könnte der nächste Notfall kommen – und er ist bereit, ehrenamtlich dort zu helfen, wo jede Minute zählt.

07:18 Uhr – Reanimation bei Sonnenaufgang 
Der Tag beginnt dramatisch: Eine Seniorin wird leblos in ihrer Wohnung aufgefunden – keine Atmung, kein Puls. Noch bevor der Rettungsdienst eintrifft, erreicht der First Responder den Einsatzort, beginnt mit der Herzdruckmassage, nutzt den Defibrillator. Als der Rettungsdienst übernimmt, schlägt das Herz der Patientin wieder. Ein Moment, der bleibt – und zeigt, wie entscheidend diese ersten Minuten sind.

08:45 Uhr – Reinigung und Rückkehr in den Alltag 
Nach dem intensiven Einsatz folgt die unverzichtbare Nachbereitung: Reinigung und Desinfektion der Ausrüstung, Kontrolle der Materialien, Auffüllen des Notfallrucksacks – alles muss wieder 100 % einsatzbereit sein. Dazu gehört auch die Einsatzdokumentation und ein kurzer Austausch mit dem Rettungsdienst. Erst danach kehrt für einen Moment so etwas wie Alltag ein.

13:00 Uhr – Zwischen Terminen und Einsatzbereitschaft 
Arbeit, Erledigungen, vielleicht ein Mittagessen mit der Familie – und doch bleibt der Blick immer wachsam, das Einsatzhandy bleibt an. Jederzeit kann der nächste Alarm kommen, doch heute bleibt es zum Glück erst mal ruhig.

21:40 Uhr – Wenn Unsicherheit den Notruf auslöst 
Am Abend ertönt erneut das Einsatzsignal: Ein Mann mit Magenschmerzen, seit mehreren Tagen. Heute fühlt er sich plötzlich "nicht gut" und ruft den Rettungsdienst. Vor Ort wird schnell klar – kein Notfall im klassischen Sinne. Aber auch solche Situationen gehören dazu: Beruhigen, erklären, zuhören. Denn für den First Responder zählt jeder Mensch.

3:19 Uhr – Aus dem Tiefschlaf gerissen
Ein dritter Einsatz in einer Schicht. Das ist selten, kann aber vorkommen. Aus dem Tiefschlaf gerissen sofort einen klaren Gedanken fassen, das ist zu solchen Uhrzeiten immer eine Herausforderung. Rein in die Einsatzkleidung und zügig aber sicher mit Blaulicht zum Patienten. Ein junger Mann klagt über einen hohen Blutdruck und Schwindel. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes werden Blutdruck und Puls gemessen und auch die Sauerstoffsättigung wird erfasst. Auf die Frage "Seit wann haben Sie denn die Beschwerden?" kommt die Antwort "Seit 5 Stunden". Warum der Patient dann nicht vor 5 Stunden angerufen hat, ist der erste Gedanke. Für Einsatzkräfte gilt auch hier die Regel: Stets höflich und respektvoll bleiben, auch wenn es in so einem Moment nicht ganz leichtfällt.

3:55 Uhr – Gute Nacht
Danach bleibt die Nacht zum Glück ruhig und auch die nächsten Tage wird es keinen Einsatz für den First Responder geben. So ist es eben. Mal ist mehr los und mal weniger. Im Schnitt sind es ein bis zwei Einsätze pro Woche, es waren aber auch schon mal fünf in 24 Stunden.

Ehrenamt mit Herz und Verstand braucht Ihre Unterstützung!

Ob Reanimation oder Gespräch auf dem Sofa – der First Responder in Erzhausen ist da, wenn es drauf ankommt. Still, ehrenamtlich und zugleich professionell und aus Überzeugung. Unsere Einsatzkräfte sind Menschen, die sich einbringen – für ein stärkeres Miteinander in unserer Gemeinde.

Damit dieses Engagement auch in Zukunft bestehen kann, braucht es Unterstützung – sei es durch aktive Mitarbeit, Mitgliedschaft im DRK Erzhausen oder einfach durch Wertschätzung. Bereits ab zwei Euro im Monat können Sie Fördermitglied im DRK Erzhausen werden. Wer Interesse hat, sich zu engagieren oder mehr erfahren möchte, kann sich direkt an uns, das DRK Erzhausen wenden. Denn jede helfende Hand zählt.