So lautete das Übungsszenario für eine Katastrophenschutzübung des Landkreises bei der Firma Xella in Messel, bei der auch unsere SEG-Behandlung zum Einsatz kam. Um 13:03 Uhr wurden wir vom Bereitstellungsraum (Feuerwehrgerätehaus Messel) mit Sondersignal zur Einsatzstelle gerufen. Gemeinsam mit einer weiteren SEG-Behandlung des DRK Dieburg und einer SEG-Betreuung der JUH Dieburg lautete unser Einsatzbefehl: Aufbau und Betreiben eines Behandlungsplatzes.
An der Einsatzstelle angekommen begannen wir sofort mit dem Aufbau von drei Behandlungszelten sowie einem Pavillon für die Sichtung. Ein KTW sowie ein RTW waren für den Transport der Verletzen von dein Einsatzstellen zum Behandlungsplatz zuständig. Nach und nach trafen dann die Verletztendarsteller mit sehr realistisch geschminkten Wunden am Behandlungsplatz ein und wurden medizinisch versorgt. Gegen 18 Uhr waren wir zurück und der GW-San sowie unser KTW wieder in der Garage.
Diese Übung hat gezeigt, dass die Zusammenarbeit aller eingesetzen Hilfsorganisationen und der Feuerwerhen wieder sehr gut funktioniert hat. Hier und da gibt es sicher noch Kleinigkeiten zu verbesser, aber genau dafür ist eine solche Übung ja da.
Danke an das Team-Firefighter5276 für die Bereitstellung des Videos.